- Kalziumsalz
- Kạl|zi|um|salz, das <meist Pl.>:Salz des Kalziums.
* * *
Kạl|zi|um|salz, das <meist Pl.>: Salz des Kalziums.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kalziumphosphat — Kạl|zi|um|phos|phat 〈n. 11; Chem.〉 wichtiges Phosphordüngemittel; oV 〈fachsprachl.〉 Calciumphosphat * * * Kạl|zi|um|phos|phat, (Fachspr.:) Calciumphosphat, das: als Düngemittel, bei der Herstellung von Backpulver u. in der Medizin verwendetes… … Universal-Lexikon
Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen. Sie haben vor allem gemeinsam, dass sie reich an Zwischenzellmasse (Interzellularsubstanz)[1] sind und im Vergleich zu Oberflächen bedeckenden Geweben (Epithelien) aus… … Deutsch Wikipedia
Elastisches Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… … Deutsch Wikipedia
Fibrosierung — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… … Deutsch Wikipedia
Retikuläres Bindegewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… … Deutsch Wikipedia
Retikuläres Gewebe — Unter dem Sammelbegriff Bindegewebe versteht man verschiedene Gewebetypen, denen vor allem ein Reichtum an Interzellularsubstanz[1] bei im Vergleich zu Epithelien relativ geringer Zellzahl[2] gemeinsam ist. In der Fachliteratur herrscht keine… … Deutsch Wikipedia
Weinstein — Strukturformel Allgemeines Name Weinstein Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Lac-dye — (engl., spr. läck dei) oder Färbelack, aus dem Stock oder Körnerlack ausgezogener Farbstoff, der an Feigenbäumen in Ostindien durch Stiche der Gummilackschildlaus erzeugt wird, ist das Kalziumsalz der Lakkainsäure, färbt Wolle bes. auf Zinnbeize… … Kleines Konversations-Lexikon
Oxalsäure — Oxālsäure, Sauerkleesäure, Kleesäure, organische Säure, als saures Kaliumsalz im Sauerklee (s. Oxalis), als Kalziumsalz in vielen Pflanzen und im Harn, als Ammoniumsalz im Guano vorhanden, technisch hergestellt durch Schmelzen von Sägemehl mit… … Kleines Konversations-Lexikon
Weinsäure — Weinsäure, Dioxybernsteinsäure, in 4 isomeren Formen bekannte organische Säure: 1) gewöhnliche W. (Rechts W) und 2) Links W., unterscheiden sich nur durch die Rechts und Linksdrehung, die ihre Lösungen dem polarisierten Lichte verleihen; gemischt … Kleines Konversations-Lexikon